- Pressekonferenz am 14. Oktober auf dem XPENG Stand in Halle 6 der Paris Expo
- PK um 12:40 Uhr: Vielfältige Lösungen im Bereich der KI-gestützten Mobilität
- XPENG präsentiert sich auf dem Autosalon in Paris vom 14. bis 20. Oktober 2024
München, 1. Oktober 2024 – XPENG Motors präsentiert sich als Aussteller vom 14. bis 20. Oktober auf dem Pariser Autosalon 2024. Unter dem Motto „Enchanté, Paris!“ präsentiert XPENG am Stand 6A51 in Halle 6 der Paris Expo (Porte de Versailles) seine neuesten Entwicklungen für die europäischen Märkte, darunter das intelligente Fahrzeugbetriebssystem der nächsten Generation: Tianji XOS 5.4. Mit dieser Innovation demonstriert die junge chinesische Marke, wie adaptive, KI-gestützte Fahrerlebnisse auf die Straßen gebracht werden können. Darüber hinaus wird XPENG sein intelligentes Cockpit der nächsten Generation vorstellen, das fortschrittliche personalisierte Anpassungsoptionen für Displays und regelmäßige OTA-Updates bietet.
Zu diesen und weiteren Themen wird XPENG am Pressetag des Mondial de l’Auto 2024 im Rahmen einer Pressekonferenz informieren. Alle in Paris anwesenden Pressevertreter sind herzlich dazu eingeladen.
Der Vice Chairman und President von XPENG Motors, Brian Hongdi Gu, gibt in seinem Vortrag vielfältige Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Zukunftspläne von XPENG für intelligente sowie nachhaltige Mobilitätslösungen.
Vor Ort steht auch Markus Schrick, Geschäftsführer von XPENG Motors Deutschland, gerne für Gespräche und Interviews zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bernhard Voß (Telefon: +49 157 383 299 52 | E-Mail: bernhard.voss@xiaopeng.com) für eine Terminvereinbarung oder kommen spontan am Messestand vorbei.
Über XPENG
XPENG (NYSE: XPEV und HKEX: 9868), ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in USA und Europa. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation von Smart EVs durch Technologie voranzutreiben und das Mobilitätserlebnis der Zukunft zu gestalten. Um das Mobilitätserlebnis seiner Kunden zu optimieren, entwickelt XPENG im eigenen Haus eine umfassende Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein intelligentes Bediensystem im Fahrzeug sowie die Kernsysteme des Fahrzeugs, einschließlich des Antriebsstrangs und der elektrischen/elektronischen Architektur. Unter anderem ist die Volkswagen Group an XPENG mit 5 Prozent (700 Millionen Euro) beteiligt, um gemeinsam Elektrofahrzeuge unter der Marke VW für den chinesischen Markt zu entwickeln.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://xpeng-deutschland.pr.co/248710-xpeng-auf-dem-pariser-autosalon-2024-pressekonferenz-am-14-10-um-12-40-uhr-in-halle-6/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
XPENG verbessert teilautomatisiertes Fahren mit jüngstem „Over the Air“-Update
XPENG verbessert das teilautomatisierte Fahren seiner Modelle: Mit dem jüngsten „Over the Air“-Update stellt das chinesische Hightech-Unternehmen seinen Kunden nun serienmäßig einen sogenannten Co-...
Die Zukunft der KI-Mobilität im Blick: XPENG auf der IAA Mobility 2025 in München
XPENG zündet ein Premierenfeuerwerk auf der diesjährigen IAA Mobility in München (8. bis 14. September 2025): Unter dem Motto „KI verändert die Welt“ präsentiert das chinesische Hightech-Unternehme...
XPENG feiert einjährige Vertriebsgeschichte in Deutschland
XPENG feiert seine erfolgreiche einjährige Vertriebsgeschichte in Deutschland: Vor gut einem Jahr sind die ersten Elektrofahrzeuge der chinesischen Hightech-Automobilmarke auf die deutschen Straßen...
XPENG nimmt Österreich in die Verkaufsregion Central Europe auf
XPENG, ein führendes Hightech-Unternehmen für intelligente Mobilität, gibt bekannt, Österreich als zusätzliches Vertriebsgebiet für XPENG Fahrzeuge sowie den Aftersales-Service inklusive Ersatzteil...
XPENG und e-mobilio starten E-Mobilitätsberater
Intelligente Elektromobilität trifft digitale Beratungskompetenz: XPENG, ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge, und e-mobilio, der führende Anbieter für ganzheitliche E-Mobilitätslösungen,...